Home » Aktien

Aktien

Handelskrieg droht: EU warnt vor Trumps neuen Zöllen und möglichen Folgen

Handelskrieg in Sicht? EU warnt vor Trumps neuen Zollplänen Die Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union eskalieren weiter, nachdem Donald Trump angekündigt hat, seine Zollpolitik nun auch auf europäische Waren auszudehnen. Nachdem die USA bereits hohe Importzölle auf Produkte aus Mexiko, Kanada und China verhängt haben, könnte die EU die nächste Zielscheibe sein. Europäische Spitzenpolitiker sind alarmiert und warnen, dass ein solcher Schritt ernste wirtschaftliche Konsequenzen auf beiden ...

weiterlesen »

Lufthansa wächst in Europa: ITA Airways-Deal und neue Airline-Beteiligungen im Fokus

Lufthansa treibt Expansion voran: ITA Airways-Übernahme und weitere Beteiligungen im Visier Lufthansa setzt ihren Expansionskurs in Europa fort und treibt die Konsolidierung in der Luftfahrtbranche voran. Nachdem die deutsche Fluggesellschaft 41 % der Anteile an ITA Airways, der Nachfolgerin der insolventen Alitalia, übernommen hat, deutet CEO Carsten Spohr an, dass der europäische Markt noch zu fragmentiert ist und weiteres Zusammenwachsen der Branche notwendig sei. ITA Airways: Ein strategischer Baustein für ...

weiterlesen »

Starten Sie das Jahr richtig: Die besten Aktien für Ihr 2025 Portfolio

Ein neues Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Anlagestrategie aufzufrischen und Aktien hinzuzufügen, die nicht nur 2025, sondern auch langfristig Ihr Portfolio wachsen lassen können. Besonders im Gesundheitssektor finden Sie großartige Möglichkeiten, die Wachstum und Stabilität vereinen. Egal, ob Sie sich für innovative Biotech-Unternehmen, etablierte Pharmariesen oder Hersteller von medizinischen Geräten interessieren – hier gibt es zahlreiche spannende Optionen. Wenn Sie qualitativ hochwertige Unternehmen auswählen und Ihr Portfolio klug ...

weiterlesen »

Kann man mit dem Resellen von Produkten eine höhere Aktien Rendite erwirtschaften

Kann man mit dem Resellen von Produkten eine höhere Aktien Rendite erwirtschaften Resellen oder Reselling bedeutet „wiederverkaufen“ bzw. „Wiederverkauf“. Der Reseller ist entsprechend ein Händler, der Ware anbietet, die er nicht selbst hergestellt hat. Ein Reseller kauft meist eine größere Menge an Waren ein. Hierdurch erzielt er bessere Konditionen, als ein Endverbraucher. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Reseller die Ware erst beim Hersteller ordert, wenn der Kunde bestellt hat. ...

weiterlesen »

Dank Echtzeitkursen noch besser in Aktien investieren

Dank Echtzeitkursen noch besser in Aktien investieren Wer sein Geld mit besten Gewinnchancen anlegen möchte weiß, wie sehr es auf den richtigen Zeitpunkt von An- und Verkauf der Wertpapiere geht. Ganz egal, ob es sich um Aktien, Fonds, Devisen oder Rohstoffe handelt, in unseren nicht nur wirtschaftlich schnelllebigen Zeiten gilt ganz besonders, dass Zeit pures Geld wert ist. Das haben auch Onlinebroker wie Benchmark erkannt, die ihren Kunden ein breites ...

weiterlesen »

Information und News über die Aktien – die Analysten

Analysten sind hoch qualifizierte Börsenexperten mit Spitzengehältern, die für eine Bank oder einen Broker Aktiengesellschaften untersuchen. In den meisten Fällen decken diese Experten nur eine Reihe von großen Aktiengesellschaften ab – meist die DAX- Werte. Der Grund dafür ist, dass es weltweit enorm viele Aktien gibt und dass die Bank sich auf eine überschaubare Zahl von Titeln beschränken muss. Daher werden Small Caps nur selten von Analysten unter die Lupe ...

weiterlesen »

Wie kaufe ich Aktien – die Regionalbörsen

Deutsche Regionalbörsen gibt es in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Die Börsen in Berlin und Bremen kooperieren seit 2003 und firmieren seitdem unter dem Namen „Börse Berlin-Bremen“. Die Börse in Berlin zeichnet sich durch ihren hohen Anteil an ausländischen Aktien aus, wobei die US-Werte im Vordergrund stehen. Da viele amerikanische Aktien auch in Deutschland populär sind, ist es möglich, nahezu jede wichtige amerikanische Aktie in Berlin zu ...

weiterlesen »

Anlagestrategien für Aktionäre – das Data-Mining-Problem

Solche Kuriosa wie die Rocksaum-Theorie zeigen auch auf, welche Gefahren mit solchen Analysen verbunden sind. Das Data Mining, die systematische Durchforstung großer Datenberge, führt dazu, dass immer mehr Zusammenhänge erkannt werden. Es ist so, als würde jemand einen Heuhaufen minutiös durchwühlen und statt der berühmten Stecknadel gleich ein ganzes Sortiment an Nadeln finden. Das Problem beim Data Mining ist, dass niemand genau sagen kann, ob es sich bei diesem Zusammenhängen ...

weiterlesen »

Die technische Analyse beim Aktienhandel verstehen

Die technische Analyse untersucht nur den Aktienkurs und betrachtet dessen Verlauf. Hierzu bedienen sich die Techniker des Charts; der englische Begriff bedeutete ursprünglich „Seekarte“ und meint ein Diagramm oder eine Grafik. Aktiencharts gibt es in den unterschiedlichsten Ausprägungen, und viele Finanzportale ermöglichen es Ihnen, die verschiedensten Charts zu erzeugen. Sie können den Kursverlauf einer Aktie 3 oder 5 Jahre zurückverfolgen und zusätzlich einen Index einblenden, der die Wertentwicklung des gesamten ...

weiterlesen »

Fundamentalanalyse beim Aktienhandel – das Kurs-Buchwert-Verhältnis

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) ist ebenfalls eine wichtige Kennzahl. Durch sie erfahren Sie, wie weit der Börsenwert des Unternehmens über dem Buchwert liegt. In den meisten Fällen spiegelt der Wert einer Aktie die Zukunftsaussichten und die Gewinnchancen eines Unternehmens wider, d.h. die Aktie stellt nicht den realen Wert eines Unternehmens dar, sondern schließt schon zukünftige Erwartungen mit ein. Den realen Wert eines Unternehmens, den Buchwert, erhalten Sie, wenn Sie sämtliche Vermögensgegenstände ...

weiterlesen »