Google schlägt Alarm: „Das EU-Digitalgesetz schadet Europas Nutzern und Unternehmen“ Brüssel – Es ist ein bemerkenswerter Moment in der Beziehung zwischen einem der mächtigsten Technologieunternehmen der Welt und der Europäischen Union: Google, Tochter des US-Konzerns Alphabet, wird am Dienstag auf einem offiziellen Workshop der EU-Kommission mit scharfer Kritik an den neuen Digitalregeln der Union auftreten. Die Botschaft ist eindeutig – und brisant: Die Regeln zur Begrenzung von Marktmacht führen ...
weiterlesen »Aktien News
PMI steigt auf 50,4 – Industrie bringt Deutschland Wachstum
Endlich ein Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächst wieder – Industrie zeigt neue Stärke Nach Monaten der Stagnation und pessimistischer Schlagzeilen gibt es erstmals wieder einen Hauch von Optimismus: Deutschlands Wirtschaft – lange als „kranker Mann Europas“ kritisiert – ist im Juni überraschend auf Wachstumskurs zurückgekehrt. Und das in einer Phase, in der viele bereits mit einem dritten Rezessionsjahr in Folge gerechnet hatten. Treiber dieser Entwicklung ist ausgerechnet die Industrie – jenes ...
weiterlesen »US-Zölle bedrohen 90.000 Jobs in Deutschland: Nahles warnt vor Jobkrise
„US-Zölle gefährden bis zu 90.000 Arbeitsplätze in Deutschland“ Ein Interview mit Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt – und nun droht neue Unruhe von außen. Die Zollpolitik der USA unter Ex-Präsident Donald Trump könnte den deutschen Arbeitsmarkt massiv unter Druck setzen. Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, warnt im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung vor gravierenden ...
weiterlesen »Wirtschaftswachstum in Deutschland: Licht am Ende des Tunnels
Zarte Erholung in Sicht: Deutschlands Wirtschaft tastet sich zurück ins Wachstum Nach Jahren des Durchhängens und trüber Wirtschaftsberichte zeichnet sich endlich ein vorsichtiges Aufatmen ab. Gleich mehrere deutsche Wirtschaftsinstitute – darunter das renommierte Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), das ifo Institut, das RWI in Essen und das IWH in Halle – berichten in ihren neuesten Prognosen von leichtem, aber spürbarem Wachstum. Ein Hoffnungsschimmer, der vielen Unternehmen, aber auch der Politik, ...
weiterlesen »10.000 Nvidia-Chips für Europas Industrie Telekom plant KI-Cloud bis 2026
Deutsche Telekom und Nvidia planen KI-Cloud für Europa Ein neuer Meilenstein für die europäische Industrie kündigt sich an: Die Deutsche Telekom wird gemeinsam mit dem US-Chiphersteller Nvidia eine leistungsstarke künstliche Intelligenz-Cloud in Deutschland aufbauen – speziell für die Bedürfnisse der europäischen Industrie. Das gaben beide Unternehmen am Freitag bekannt. Nvidia wird für das Projekt insgesamt 10.000 Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) liefern, die in die bestehenden Rechenzentren der Deutschen Telekom integriert werden sollen. ...
weiterlesen »Insolvenzen in Deutschland: Warum der Mai-Rückgang kein Entwarnungssignal ist
Deutsche Insolvenzen im Wandel: Ein Hoffnungsschimmer inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen Es sind seltene Zahlen, die das Statistische Bundesamt da für den Mai veröffentlicht hat – und sie fallen unerwartet positiv aus: Die Zahl der regulären Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, um 0,7 Prozent. Es ist das erste Mal seit über zwei Jahren, dass dieser wichtige Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes eine solche Entlastung signalisiert. ...
weiterlesen »Handelskrieg droht: EU warnt vor Trumps neuen Zöllen und möglichen Folgen
Handelskrieg in Sicht? EU warnt vor Trumps neuen Zollplänen Die Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union eskalieren weiter, nachdem Donald Trump angekündigt hat, seine Zollpolitik nun auch auf europäische Waren auszudehnen. Nachdem die USA bereits hohe Importzölle auf Produkte aus Mexiko, Kanada und China verhängt haben, könnte die EU die nächste Zielscheibe sein. Europäische Spitzenpolitiker sind alarmiert und warnen, dass ein solcher Schritt ernste wirtschaftliche Konsequenzen auf beiden ...
weiterlesen »Lufthansa wächst in Europa: ITA Airways-Deal und neue Airline-Beteiligungen im Fokus
Lufthansa treibt Expansion voran: ITA Airways-Übernahme und weitere Beteiligungen im Visier Lufthansa setzt ihren Expansionskurs in Europa fort und treibt die Konsolidierung in der Luftfahrtbranche voran. Nachdem die deutsche Fluggesellschaft 41 % der Anteile an ITA Airways, der Nachfolgerin der insolventen Alitalia, übernommen hat, deutet CEO Carsten Spohr an, dass der europäische Markt noch zu fragmentiert ist und weiteres Zusammenwachsen der Branche notwendig sei. ITA Airways: Ein strategischer Baustein für ...
weiterlesen »Kann man mit dem Resellen von Produkten eine höhere Aktien Rendite erwirtschaften
Kann man mit dem Resellen von Produkten eine höhere Aktien Rendite erwirtschaften Resellen oder Reselling bedeutet „wiederverkaufen“ bzw. „Wiederverkauf“. Der Reseller ist entsprechend ein Händler, der Ware anbietet, die er nicht selbst hergestellt hat. Ein Reseller kauft meist eine größere Menge an Waren ein. Hierdurch erzielt er bessere Konditionen, als ein Endverbraucher. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Reseller die Ware erst beim Hersteller ordert, wenn der Kunde bestellt hat. ...
weiterlesen »Information und News über die Aktien – die Analysten
Analysten sind hoch qualifizierte Börsenexperten mit Spitzengehältern, die für eine Bank oder einen Broker Aktiengesellschaften untersuchen. In den meisten Fällen decken diese Experten nur eine Reihe von großen Aktiengesellschaften ab – meist die DAX- Werte. Der Grund dafür ist, dass es weltweit enorm viele Aktien gibt und dass die Bank sich auf eine überschaubare Zahl von Titeln beschränken muss. Daher werden Small Caps nur selten von Analysten unter die Lupe ...
weiterlesen »