Home » Banken

Banken

Die Bankgebühren und das Bankservice besser verstehen – hilfreiche Information

Mieser Service und hohe Gebühren sorgen für ständigen Frust bei den Bankkunden. So kostet schon ein Girokonto, über das eine Familie ihre monatlichen Geldgeschäfte abwickelt, jährlich 100 bis 200 Euro. Diese Summe muss der Bankkunde zunächst einmal zahlen, um überhaupt über sein eigenes Geld verfügen zu können. Die Hamburger Sparkasse berechnet den Konteninhabern pro Monat Mindestgebühren von 2,95 Euro. Darin enthalten sind nur die per Urteil des Bundesgerichtshofs vorgeschriebenen fünf ...

Read More »

Die Schattenmänner und Steuersünder in den deutschen Banken – hilfreiche Information

Bevor 1993 in Deutschland die Zinsabschlagsteuer eingeführt wurde, halfen deutsche Banken zahlreichen Steuerzahlern bei der Kapitalflucht in nahe liegende Steueroasen wie Luxemburg, die Schweiz oder Liechtenstein. Sogar öffentlich-rechtliche Banken, die vom Staat protegiert werden, haben sich nicht davor gescheut, den Fiskus um dreistellige Millionenbeträge zu bringen. Aber auch bei der Versteuerung ihrer eigenen üppigen Gehälter nahmen es manche Bankmanager nicht so genau. Die Steuersünder Für mich ist es Ökonomie im ...

Read More »

Das vierte Finanzmarktförderungsgesetz richtig verstehen – detailliertere Information

Von solch schnellen Entscheidungen, wie sie in den USA herbeigeführt werden, können Investoren deutscher Firmen nur träumen. Anlegerschützer und Anwälte drängen deshalb darauf, dass auch in Deutschland die Umkehr der Beweislast eingeführt wird, die Unternehmen und Banken zwingen würde, ihre Bücher zu öffnen. Diese Forderungen wurden schon bei der Vorbereitung des vierten Finanzmarktförderungsgesetzes laut, doch dazu konnte sich das Bundesjustizministerium offenbar nicht durchringen. Im vierten Finanzmarktförderungsgesetz, das am 1. Juli ...

Read More »

Schleuderkurs bei DaimlerChrysler richtig versehen – detailliertere Information

Am 22. Mai 1996 ging es für Daimler-Chef Jürgen Schrempp sowie für den Aufsichtsratsvorsitzenden des Schwäbischen Traditionskonzerns, Deutsche-Bank-Vorstandssprecher Hilmar Köpper, ums Ganze. Auf der Hauptversammlung des Daimler Konzerns mussten sie den Aktionären den schlechtesten Jahresabschluss sowie den höchsten Verlust in der Unternehmensgeschichte verkünden. Bei einem Umsatz von 103,5 Milliarden € hatte Daimler-Benz 1995 den Rekordverlust von 5,7 Milliarden € eingefahren. Die Luft- und Raumfahrttochter DASA kam auf ein Minus von ...

Read More »

Einführung in Thema – Banken, Bankkontos, Kredite usw.

Der alltägliche Ärger beim Blick auf die Kontoauszüge: Nicht erst ein unerwartet hohes Minus treibt vielen Bankkunden die Zornes- röte ins Gesicht. Wütend wird man auch, wenn man die Beträge entdeckt, die die Bank für sich abgezweigt hat. Dafür, dass man sie an sein Geld lässt, wird man von den Instituten zur Kasse gebeten, einfach so, ganz legal und pauschal. Kontogebühren – so heißt heutzutage der Wegezoll, den die Raubritter ...

Read More »

Wie die Banken Ostdeutschland plünderten – Geschichte der Banken

Zwischen den Bildern liegen Welten: Berlin im November des Jahres 1989 – jubelnde Menschenmassen am Brandenburger Tor, Bananen, Rotkäppchen Sekt und Freudentränen. Vier Jahre später in Bischofferode – verbitterte Mienen, Protestmärsche, Hungerstreik, Trauer und Wut. So hatte sich keiner der Kumpel sein Leben im gelobten Land, im vereinten Deutschland, vorgestellt. Und bis heute hat sich die Wirtschaft in Ostdeutschland nicht von dem Schock nach der Wende erholt. Mit dem Zusammenbruch ...

Read More »

Der Fall mit Thyssen-Krupp und die neue Fakten – detailliertere Information

Nach der Hauptversammlung der Thyssen AG am 14. März 1997 bat der nordrhein-westfälische Finanzminister Heinz Schleußer (SPD), der auch im Aufsichtsrat des größten deutschen Stahl- und Anlagenkonzerns saß, den Chef des Kontrollgremiums, Heinz Kriwet um ein kurzes Gespräch unter vier Augen. Krupp bereite eine feindliche Übernahme des Thyssen Konzerns vor, raunte der altgediente Politiker dem Topmanager zu. Mit dieser Nachricht brachte Schleußer nicht nur den Aufsichtsratschef in Rage, sondern wenige ...

Read More »

Millionenkredite für die Frankfurter Zeil-Galerie – detailliertere Information

Bestes Beispiel für Schneiders Geschäftsprinzip und die Beihilfe der Banken ist die Zeil-Galerie in Frankfurt am Main. Les Facettes waren vom ersten Tag der Ausschreibung an umstritten. Immobilienexperten bezweifelten, dass sich das Gebäude mit Boutiquen, Fachgeschäften und Restaurants auf sieben Stockwerken überhaupt rechnen würde. Mehrgeschossige Ladengalerien ziehen keine Laufkundschaft an, das zeigten Beispiele aus anderen Großstädten. Wenn er das schafft, ist er der Größte, sagten die Skeptiker. Schneider steckte 250 ...

Read More »

Das Abkommen Basel II richtig verstehen – das Damoklesschwert über dem Mittelstand

Die Zahl der Firmenpleiten nimmt bisher ungekannte Ausmaße an und immer wieder sind die Banken im Spiel, wenn Unternehmen in den Ruin getrieben werden. Nahezu ungeprüft werden großzügig Millionenkredite vergeben, während mancher viel versprechende Mittelständler wegen 100.000 Euro in die Pleite gerissen wird. Doch nicht nur Unternehmen sind betroffen, nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde ein ganzes Land gnadenlos geplündert. Die Pleite gehört nun einmal zur Marktwirtschaft‘, sagte Bernd Thiemann, damals ...

Read More »

Firmenhistorie vorweisen bevor ein Kredit beantragen

Wenn Sie in Ihrer Branche genügend Berufserfahrung mitbringen und auch schon Führungsaufgaben übernommen haben, kennen Sie sich sehr wahrscheinlich gut aus. Auf dieser Grundlage werden Sie ein Darlehen von einer Bank auch ohne Firmenhistorie bekommen. Wer hingegen nur wenig Erfahrung hat, kann durchaus zunächst mit einer nebenberuflichen Gründung Erfahrungen sammeln. Auch wer eine verhältnismäßig exotische Geschäftsidee hat und sich nicht in den üblichen Bahnen bewegt, ist mit einer nebenberuflichen Gründung ...

Read More »