Der Zinssatz bei einer Hypothek mit festen Zinsen ist das, was Sie Monat für Monat und Jahr für Jahr dafür bezahlen, dass man Ihnen Geld zur Verfügung stellt. Vielleicht glauben Sie, ein Vergleich der verschiedenen Festzinskonditionen sei einfach und je niedriger der Zinssatz, umso besser für Sie. Leider verlangen manche Banken einen Teil der Zinsen schon im Voraus, als Disagio. Das heißt, Sie bekommen nicht die volle Kreditsumme ausbezahlt, sondern ...
weiterlesen »Geldanlage
Worauf Sie beim Gleitzins achten müssen
Die Auswahl einer Hypothek mit Gleitzins hat viel gemeinsam mit der Auswahl eines Hauses, das Sie kaufen wollen. Sie müssen Abstriche und Kompromisse machen. Hypotheken mit Gleitzinsen gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit vielen Optionen – Kappungsgrenzen, Indizes und Anpassungszeiträume – die es bei Hypotheken mit einem Festzins nicht gibt. Anfangszins Wie der Name schon sagt, ist dies der Zinssatz, mit dem Ihre Hypothek beginnt. Beurteilen Sie ein Darlehen ...
weiterlesen »Die Aktienkurse erhöhen Ihren Profit bei Geldanlege
Das Ziel der meisten Unternehmen ist es, Geld zu verdienen oder Profite zu machen. Profite sind die Differenz zwischen dem was ein Unternehmen einnimmt, den Erlösen, und dem, was es ausgibt, den Kosten. Ich sage, die meisten Unternehmen, weil viele Organisationen nicht in erster Linie Profite maximieren wollen. Es gibt auch Non-Profit-Organisation, beispielsweise Universitäten. Doch selbst Non-Profit-Organisation können ohne den Zustrom von Geld nicht florieren. Von Unternehmen, die an der ...
weiterlesen »Der Unternehmensplan gründen
Sollten Sie nun schon ganz heiß darauf sein, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, dann ist der nächste Schritt herauszufinden, was Sie tun wollen und wie Sie es tun wollen. Sie brauchen keinen perfekten und in alle Einzelheiten gehenden Plan. Ein solcher Plan ist Zeitverschwendung, weil sich die Dinge verändern und mit der Zeit weiter entwickeln. Sie brauchen allerdings einen allgemeinen Plan, der Ihnen hilft zu definieren, was Sie tun wollen ...
weiterlesen »Vertragsabschluss beim Immobilienkauf
Haben Sie ein Objekt gefunden, das Sie gern kaufen würden, und wissen Sie, was Sie sich finanziell leisten können, dann beginnt der Spaß erst richtig. Nun müssen Sie das Geschäft abschließen. Die folgenden Abschnitte sage Ihnen etwas über die wichtigsten Dinge, die Sie dabei beachten sollten. Arbeiten Sie mit einem Immobilienmakler zusammen, dann übernimmt er in der Regel die Last der Verhandlungen. Doch auch, wenn Sie die Verantwortung für die ...
weiterlesen »Franchising bei Kleinunternehmen
Franchising ist in Deutschland beliebt geworden. Das zeigen die alljährlich überdurchschnittlichen Wachstumsraten. So erhöhte sich 1998 der Außenumsatz der deutschen Franchise-Wirtschaft um 20% auf 18,3 Mrd. Euro. Die Zahl der Franchisenehmer nahm um 5.000 auf 33.000 zu. 41 % der Franchisegeber rechnen sich dem Dienstleistungssektor, 11 % dem Handwerk und 9 % der Systemgastronomie zu, während nur knapp 28 % aus der Handelsparte stammen. Jährlich geben rund 8 % aller ...
weiterlesen »Was bedeutet Kapitalanlege
Wenn es Ihnen schon gelungen ist, etwas Geld beiseite zu legen, das Sie anlegen wollen, herzlichen Glückwunsch! Sie haben damit etwas geschafft, das der Mehrheit der Menschen auf der Welt noch nicht gelungen ist. Wenn Sie sich entscheiden, den nächsten Schritt zu tun-tatsächlich etwas von diesem Geld zu investieren, dann sind Sie hier genau richtig. Unser Finanzportals ist ein Anlageführer und Berater, der bereit ist, Sie auf die manchmal spannende ...
weiterlesen »Anlage in Lebensversicherungen
Mit der Anlage von Ersparnissen in (privaten) Lebensversicherungen kann außer der Vermögensbildung speziell der Vorsorge (für das eigene Alter, für Berufsunfähigkeit, für Pflegebedürftigkeit wie auch für die finanzielle Sicherung von Angehörigen) Rechnung getragen werden. Hier sind insbesondere die verschiedenen Formen der Kapitallebensversicherung und der Rentenversicherung von Interesse. Die Lebensversicherungen folgen in ihrer Konstruktion im Wesentlichen folgendem Muster: In einem Lebensversicherungsvertrag werden zwischen einer Versicherungsgesellschaft (Versicherer) und dem Versicherungsnehmer – ähnlich ...
weiterlesen »Anlage in Kapitallebensversicherungen
Unter der Bezeichnung Kapitallebensversicherung laufen diejenigen Lebensversicherungen, bei denen die Versicherungsleistung in der einmaligen Auszahlung einer bestimmten Versicherungssumme besteht. Die Zahlung erfolgt entweder bei Tod des Versicherten oder bei Ablauf der Versicherung. Abweichend von dieser generellen Regelung ist auch eine spätere Verrentung der Kapitalleistung möglich. Der Abschluss einer Kapitallebensversicherung ist allenfalls für eine langfristig angelegte Altersvorsorge in Erwägung zu ziehen. Dabei wäre von einem Anlagezeitraum von 25 bis 30 Jahren ...
weiterlesen »Gemischte Lebensversicherung, Termfixversicherung und Todesfallversicherung
Die gemischte Lebensversicherung ist eine Kombination der Versicherung auf den Todesfall und der (Versicherung) auf den Erlebensfall. Das heißt, bei ihr ist die im Voraus vereinbarte Versicherungssumme entweder am Ende der Vertragslaufzeit (das ist der Erlebensfall) oder aber bei vorzeitigem Tod fällig. Die gemischte Lebensversicherung verbindet somit die eigene Alters versorge mit einer Hinterbliebenenversorgung. Die Beiträge sind im Normalfall bis zum Eintritt des Versicherungsfalles (Todes-/ Erlebensfall) zu entrichten. Die Sparanteile ...
weiterlesen »