Wer seine Bank- oder Kreditkarten verliert und Kunde einer Direktbank ist, hat im Prinzip nichts anderes zu tun als jeder Kunde bei einer Filialbank: den Verlust sofort melden und die Karte sperren lassen. Je nachdem, um welche Karten es sich handelt, können Sie das bei Ihrer Bank oder bei der Kreditkartenorganisation veranlassen. Auch für EC-Karten gibt es eine zentrale Rufnummer. Praxistipp: Direktbanken haben auf ihrer Internetseite in der Regel einen ...
Read More »Banken
Wie umgehe ich die wichtigsten Schuldenfallen
Einen Kredit aufzunehmen ist manchmal sinnvoll und manchmal unumgänglich. Sinnvoll erscheint der Einsatz von Fremdkapital zum Beispiel, wenn in die Modernisierung der eigenen vier Wände investiert werden soll, um den Wert der Immobilie zu erhalten oder gar zu steigern. Mitunter geht es auch darum, sich ein günstiges Schnäppchen zu sichern, das nur kurzfristig verfügbar ist. Unumgänglich werden Kredite dann, wenn plötzlich unvorhersehbare Ausgaben anstehen, wie etwa eine teure Reparatur des ...
Read More »Unterschiedlichen Fondsarten und die Fonds für alle
Fonds sind das Lieblingsprodukt der Deutschen, denn sie befreien den Anleger (zumindest teilweise) von der Verpflichtung, sich für seine Geldanlage im Detail zu interessieren. Mit der Anlage in einem Fonds trägt er außerdem dem Grundsatz der Streuung Rechnung. Fonds eignen sich – wie an anderer Stelle schon erwähnt – hervorragend für Sparpläne, sodass auch Kleinanleger vom Aktienmarkt profitieren können. Über Fonds kann man in Aktien, Renten, Immobilien und den Geldmarkt ...
Read More »Abrufkredite Angebote – bei Anruf Cash nehmen
Vor allem Direktbanken promoten seit Jahren die sogenannten Abrufkredite, die meist günstiger sind als Dispositionskredite und flexibler als Ratenkredite. Das Prinzip ist einfach: Sie vereinbaren mit der Bank einen Rahmenkredit in der von Ihnen gewünschten Höhe, wobei das Maximum in der Regel bei 25.000 Euro liegt. Nach einer positiven Bonitätsprüfung räumt Ihnen das Geldinstitut diese Summe ein. Fortan können Sie bis zum vereinbarten Höchstbetrag über diesen Kredit verfügen. Es liegt ...
Read More »Banking a la carte – Bezahlung mit Karte
Wie schon erwähnt, ist in Deutschland die Barzahlung noch weit verbreitet. Nur etwa jeder dritte Verbraucher hat Schätzungen zufolge eine Kreditkarte im Portemonnaie, weshalb die Bundesbürger gemeinhin als „Karten-Muffel“ gelten. Ganz anders die Situation im Ausland: Dort ist es durchaus nichts Ungewöhnliches, dass ein Bankkunde vier oder sogar acht Kreditkarten sein Eigen nennt. Nicht nur in den USA, wo das Plastikgeld erfunden wurde, zahlen die weitaus meisten Verbraucher sogar die ...
Read More »Schwer zu durchschauen – der Mann dazwischen bei Direktbanking
Für eine andere Art des Angriffs verwendet man den englischen Begriff „Man in the Middle“ (der Mann in der Mitte). Das ist ein besonders gemeiner Trick. In diesem Fall liegt der Fehler nämlich nicht bei Ihnen. Sie haben sich auf die (echte) Internetseite Ihrer Bank eingewählt und wollen jetzt eine Überweisung ausführen. Allerdings kommen Ihre Daten nie bei der Bank an, denn der Täter hat sich mithilfe eines Trojaners dazwischengeschaltet. ...
Read More »Versichern und Vorsorgen bei Vertrieb von Finanzprodukten und Angebote
Der kostengünstige Direktvertrieb von Finanzprodukten hat nicht nur den Bankensektor revolutioniert. Auch die Versicherungsbranche wurde von einigen Newcomern förmlich aufgemischt, wobei viele dieser Anbieter allerdings zu großen, etablierten Assekuranzunternehmen gehören. Die Direktversicherungen arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip wie die Direktbanken. Sie verzichten weitgehend auf individuelle Beratung, auf Filialen und einen Außendienst. Die Policen werden zum größten Teil über die Wege des Direktmarketings vertrieben. Im Klartext: Im Mittelpunkt steht der Verkauf ...
Read More »Verbraucherkredite von Direktbanken und Angebote
Wer sich etwas Außergewöhnliches leisten will, hat zwei Möglichkeiten: Er kann den Kaufpreis über eine längere Periode ansparen oder er nimmt einen Kredit auf und zahlt Zinsen, also „Miete fürs Geld“. Obwohl grundsätzlich die Devise gilt, dass der beste Kredit jener ist, den man nicht braucht, macht es unter bestimmten Voraussetzungen dennoch Sinn, Fremdkapital in Anspruch zu nehmen. Muss zum Beispiel ein neues Auto angeschafft werden, weil die Reparatur des ...
Read More »Wie Direktbanken die Branche aufmischen
Über Jahre hinweg war Sandra S. eine typisch deutsche Bankkundin. AI s sie mit 18 Jahren gleich nach dem Abitur ihr erstes Konto eröffnete, ging sie zur Sparkasse vor Ort, mit der schon ihre Eltern und Großeltern zusammenarbeiteten. Richtig zufrieden freilich war die heute 37-jährige Juristin aber nie mit dieser Bankverbindung. Wie oft hatte sie sich schon über wenig kundenfreundliche Öffnungszeiten und über hohe Gebühren geärgert. Und wie oft hatte ...
Read More »Direktbanking in der Praxis und Angebote
Ganz gleich, was man Ihnen erzählen mag, aber ein striktes Bankgeheimnis, das etwa mit jenem in der Schweiz oder in Österreich vergleichbar wäre, hat es in Deutschland noch nie gegeben. Die Behörden schauen bei konkreten Verdachtsmomenten schon mal sehr genau hin, was sich auf den Konten und in den Depots von Bürgern tut, die ins Visier der Fahnder oder Steuerprüfer geraten sind. Zwar erlaubt auch die im Jahr 2005 in ...
Read More »