Home » Geldanlage » Geldanlage an der Börse (page 6)

Geldanlage an der Börse

Aktienfonds in Deutschland und International kaufen

Die Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland haben hier naturgemäß den größten Anteil am Fondsmarkt. Allerdings weiß man nie genau, in welche Aktien der Fonds gerade investiert ist. Da hilft nur eines: Fragen! Fragen sie den Wertpapierberater Ihrer Bank, lassen Sie sich die Anschrift und die Telefonnummer der Fondsgesellschaft geben und fragen dort nach. Hier einige Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland, die in den letzten 5 Jahren überdurchschnittliche Performance aufwiesen: •ABN Amro German ...

weiterlesen »

Mit Verleihen von Geld Werden nur die Banken reich

In diesem Finanzportal habe ich die hauptsächlichen Typen der Kapitalanlagen und ihre möglichen Risiken und Gewinne besprochen. Hier haben Sie auch Investments kennen gelernt, bei denen Sie Ihr Geld an eine Organisation verleihen, beispielsweise an ein Unternehmen oder an die Regierung, und dafür einen festen Zinssatz bekommen. Wenn Sie allerdings wirklich möchten, dass Ihr Geld wächst, dann sind diese Kapitalanlagen nichts für Sie. Allerdings, auch die aggressivsten Anleger haben ein ...

weiterlesen »

Vorteile der besten Investmentfonds als Geldanlage

In den vorherigen Artikels erklärte ich alles über Aktien, .Anleihen und andere verbreitete Wertpapiere. Wenn Sie diese Wertpapiere verstehen, dann können Sie auch Investmentfonds verstehen. Ein Investmentfonds ist ganz einfach ein großer Pool von Geld von vielen Anlegern wie Sie und ich, den ein Fondsmanager benutzt, um eine Reihe von Aktien, Anleihen und/oder andere Werte zu kaufen, die den .Anlagekriterien des Fonds entsprechen. Wenn Sie in einen Fonds investieren, dann ...

weiterlesen »

Einzelne Anleihen oder Anleihenfonds bei Geldanlage

Sie können auf zwei verschiedene Arten in Anleihen investieren: Sie können einzelne Anleihen kaufen oder Sie können in ein professionell ausgewähltes und gemanagtes Portfolio von Anleihen über Anleihenfonds investieren. Wenn die Anleihen, die Sie zu kaufen in Betracht gezogen haben, nicht einfach zu analysieren und homogen sind (sowie Schatzanleihen), dann sollten Sie über einen Investmentfonds in Anleihen investieren. Der erste Grund ist die Diversifikation. Sie sollten keinesfalls in eine kleine ...

weiterlesen »

Wie bewegen sich die Finanzmärkte

Die Finanzmärkte bewegen sich auf Grund der finanziellen Realitäten in der Wirtschaft, aber auch auf Grund der Erwartungen und Gefühle der Menschen (insbesondere auf Grund von Angst und Gier), und deshalb glaube ich nicht, dass Sie versuchen sollten, immer den günstigsten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf herausfinden zu wollen. Zu wissen, wann die Zeit für einen Kauf oder Verkauf gekommen ist, ist viel schwieriger, als Sie glauben. Sie müssen ...

weiterlesen »

Anleihen als Geldanlage

In den 20 er Jahren sagte Andrew Mellon: Gentlemen bevorzugen Anleihen. Ich habe nie herausgefunden weshalb und bin davon überzeugt, dass Mellon das nicht ernst meinte oder nicht nüchtern war, als er dies sagte. Meine Beobachtung ist, dass konservative Anleger Anleihen bevorzugen. (Konservativ bezieht sich hier auf das Risiko und nicht auf die Politik.) Anleger, die ansonsten aggressiv traden bevorzugen Anleihen, wenn sie diversifizieren wollen oder kurzfristige finanzielle Ziel erreichen ...

weiterlesen »

Die japanische Börse – NIKKEI 225

Wenn Sie glauben, dass die USA und England den Markt für Manien für sich gebucht hätten, dann tauschen Sie sich, denn es gibt auf der Welt zahlreiche Beispiele. Eine ziemlich außerordentliche Manie ereignete sich vor nicht allzu langer Zeit – vor weniger als 10 Jahren – auf dem japanischen Aktienmarkt. Nach der erschütternden Niederlage, die Japan im Zweiten Weltkrieg hinnehmen musste, lag die gesamte Wirtschaft in Scherben. Zwei große Städte ...

weiterlesen »

Erfolgreiche Kapitalanlage in Investmentfonds

In diesem Finanzportal möchte ich Ihnen erklären, -weshalb Investmentfonds eine so gute Anlagemöglichkeiten sind. Doch nicht alle Fonds sind es wert, dass Sie Ihr Geld darin investieren. Würden Sie beispielsweise in einen Investmentfonds investieren, der von einem 18-jährigen gemanagt wird, der noch nie in seinem Leben selbst Geld angelegt hat? Wie wäre es denn mit einem Investmentfonds, der Ihnen hohe Gebühren in Rechnung stellt und im Vergleich zu ähnlichen Fonds ...

weiterlesen »

Billig kaufen, teuer verkaufen an der Börse – aber wie

Da Sie nun die verschiedenen Arten von Aktien kennen, möchten Sie sicher wissen, wie Sie an der Börse reich werden können und nicht Ihr letztes Hemd verlieren. Niemand möchte Aktien kaufen, kurz bevor der Markt steil fällt (darüber haben wir in unserem Finanzportal geschrieben). Tausende von Büchern wurden geschrieben, wie man an der Aktienbörse reich werden kann, indem man die besten Aktien billig kauft und sie dann verkauft, wenn sie ...

weiterlesen »

Depositenzertifikate und Banksparbriefe bei Geldanlage

Depositenzertifikate wurden von amerikanischen Banken Anfang der 60er Jahre emittiert. Es sind Geldmarktpapiere mit Laufzeiten von 30 bis zu 160 Tagen. Für diese Depositenzertifikate (Certificates of Deposit = CD) wurde ein regelmäßiger Markt entwickelt. Die Verzinsung richtet sich nach der Laufzeit und den Marktverhältnissen. Auch von am Euro-Markt tätigen Banken werden solche Titel emittiert, sie lauten überwiegend auf US-Dollar und haben Laufzeiten bis 5 Jahre. Mit diesen Papieren sollen das ...

weiterlesen »