Wir haben es bis zum Mond geschafft, starke Computerchips geschaffen und Turnschuhe für 100 € ausgedacht, die mit ihren luftgefüllten Sohlen jedem pickeligen Teenager das Gefühl geben, er wäre wie Michael Jordan. Berater und Freunde, die sich mit Geld auskennen und ehrlich sind, werden zugeben müssen, dass sie immer noch nicht Vorhersagen können, wie die Finanzmärkte und die Wirtschaft sich in den nächsten Jahren entwickeln werden. Zehntausende von Büchern, Millionen ...
weiterlesen »Geldanlage an der Börse
Index-Funds als Geldanlage kaufen
Anders als bei anderen Investmentfonds, in denen der Portfoliomanager und ein Team von Analysten den Markt nach den besten Wertpapieren absuchen, investiert der Manager eines Indexfonds lediglich so, dass er die Performance eines Index wie beispielsweise des S & P 500 genau abbildet. Indexfonds sind Fonds, die hauptsächlich von einem Computer gemanagt werden. Indexfonds bringen relativ gute Ergebnisse, weil sie die Kosten gering halten, immer investiert bleiben und nicht versuchen, ...
weiterlesen »Was ist ein Bulle und was ist ein Bär an der Börse
Wenn Sie Zeitschriften oder Zeitungen lesen oder zuhören, wie manche Leute über die Börse sprechen, dann hören Sie oft von Bullenmärkten und von Bärenmärkten. Vielleicht wissen Sie, welcher Begriff etwas Gutes bedeutet und welcher bedeutet, dass der Markt für Anleger schlecht ist. Doch selbst, wenn Sie das wissen, werden Sie sich vielleicht wundern, woher diese ulkigen Begriffe kommen. Es ist nicht leicht, über den Ursprung dieser Begriffe Einigkeit herzustellen, doch ...
weiterlesen »Zinssätze, Inflation und die Notenbank in den USA
Auch wenn die Zinssätze, die Inflation und die Geldpolitik der Notenbank nicht nahezu so aufregend sind wie Sex und Rock and Roll, fesseln sie die Aufmerksamkeit vieler Anleger. Jahrzehntelang haben Ökonomen, Investmentmanager und andere selbsternannte Gurus versucht, diese wirtschaftlichen Faktoren zu verstehen. Weshalb? Weil Zinssätze, Inflation und die Geldpolitik der Notenbank die Finanzmärkte und die Wirtschaft in Bewegung setzen. Hohe Zinssätze sind in der Regel schlecht Viele Unternehmen müssen sich ...
weiterlesen »Die Rentenfonds sind vielleicht die besten Anleihenfonds
Im vorigen Finanzportal sprach ich über Anleihen und wie sich unterschiedliche Anleihen voneinander unterscheiden. Bevor Sie sich näher mit Anleihen befassen, sollten Sie dieses Finanzportal unbedingt gelesen haben. Wenn Anleger Anleihen auswählen, in die sie investieren wollen, werden sie oft in die Irre geführt, weil sie nicht wissen, wie viel Gewinn sie aus einem Anleihenfonds erwarten dürfen. Der erste Fehler ist es, auf die kurzfristige Performance zu achten und davon ...
weiterlesen »Was ist der Markt, seine Indizes und wie funktionieren sie
Sie investieren also in Aktien, um an den Gewinnen der kapitalistischen Wirtschaft teilzuhaben. Wenn Sie in Aktien investieren, dann tun Sie das über den Aktienmarkt. Was aber ist der Aktienmarkt? Jeder spricht über den Markt, als sei er ein naher persönlicher Freund. Sie benutzen den Vornamen dieser Person, als ob es auf der ganzen Welt nur einen Peter gäbe. ✓Der Markt fiel heute um 37 Punkte. ✓Weil der Markt ständig ...
weiterlesen »Eigenes Fonds-Portfolio erreichen
Wenn Sie Ihr Geld langfristig anlegen, beispielsweise für den Ruhestand, dann haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Fonds, die ich in diesem Kapital bespreche. Die meisten Menschen bekommen Kopfschmerzen, wenn Sie zu entscheiden versuchen, ihr Geld auf die verschiedenen Möglichkeiten zu verteilen. Den speziellen Betrag, den Sie in die verschiedenen Wertpapiere investieren, nennt man Asset Allocation. Das bedeutet ganz einfach, dass Sie entscheiden, zu welchen Prozentsatz Sie Ihr ...
weiterlesen »Geldanlage – Aktien, Anleihen und die Walt Street
Aktien, Anleihen und Investmentfonds sind heutzutage die wichtigsten Anlagemöglichkeiten. Aber was versteckt sich hinter diesen Begriffen, wie können Sie darin investieren, gutes Geld verdienen und nicht das letzte Hemd verlieren? Hier lesen Sie, wie man diese Wertpapiere bewertet und kauft und was hinter den verwirrenden Begriffen steckt, die die Profis verwenden. Wie die Finanzmärkte funktionieren Es war an einem heißen Sommertag, als ich mit meiner Frau New York besuchte. Ich ...
weiterlesen »Service von Direktbanken und Direktbroker vorher immer prüfen
Wenn Sie ein Trading-Konto eröffnen denken Sie wahrscheinlich zu allerletzt an den Jahresabschluss. Doch Sie sollten es tun. Ich habe herausgefunden, dass die meisten Broker am Jahresende nur wenige schriftliche Informationen herausgeben. Und wenn man dann anruft, um Details zu erhalten, wird zwar alles versprochen, doch nichts geliefert, sagt David Wright, ein Online- Trader, der innerhalb von vier Jahren dreimal den Broker wechselte, weil er mit den Berichten zum Jahresende ...
weiterlesen »Die besten Aktienfonds bei Geldanlage
Weiter vorn in dieser Geldanlage-Webseite sprach ich mich dafür aus, in Aktien zu investieren, damit sich Ihr Geld vermehrt. Allerdings birgt das Investieren in Aktien Risiken, weil Aktien manchmal einbrechen oder für mehrere Jahre auf Tauchstation gehen können. Dann sind Aktienfonds, die, wie der Name schon sagt, in Aktien investieren, nichts für Sie, wenn Sie wissen, dass Sie Ihr Geld in den nächsten wenigen Jahren sicher unterbringe wollen. Wenn Sie ...
weiterlesen »