Nichts hat mehr Einfluss auf Ihren Erfolg als die Qualität Ihrer Arbeit. Leisten Sie gute Arbeit für ausreichend viele Menschen, und Sie gewinnen auf zweierlei Weise: ✓ Sie werden eine große und ständig wachsende Kartei zufriedener Kunden haben. ✓ Sie werden bemerken, dass Mundpropaganda ausreicht, um an Aufträge zu kommen. Dennoch gibt es einige zusätzliche Dinge zu erledigen, wenn Sie sich entscheiden als Freiberufler tätig zu werden, die Ihren Erfolg ...
weiterlesen »Karriereplanung
Die ersten Tage im neuen Unternehmen – Karriereplan für Mitarbeiter
Wie oft haben Sie schon gehört, dass ein Sportler, ein Trainer oder ein Vorstandsvorsitzender sagte: Wir hatten einen großartigen Plan, doch den führten wir nicht aus? Nun. wenn Sie nicht aufpassen, könnte diese sehr vertraute Beobachtung auch bei Ihrer Karriere Planung Vorkommen. Sie haben einen tollen Karriereplan, einen, der auf dem Papier strategisch und logisch gut aussieht. Wenn Sie jedoch die einzelnen Bausteine des Plans nicht erfolgreich bewältigen – das ...
weiterlesen »Wie gehen wir am besten mit dem Management um – Karriereplanung für Mitarbeiter
Wenn Sie nach Ratschlägen suchen, wie man effektiver führen oder managen kann, dann gibt es viele Möglichkeiten, angefangen mit Downloads guter Artikel aus dem Internet bis hin zu Seminaren für das Top-Management, mit einer Teilnahmegebühr im Gegenwert eines prächtigen Mittelklassewagens. Tatsächlich jedoch lassen sich die Geheimnisse erfolgreichen Managements (Geheimnisse klingen immer gut, und kostet auch immer ein wenig mehr) auf einige Kernprinzipien reduzieren. Anpassen Jeder Manager hat seinen eigenen Managementstil. ...
weiterlesen »Networking durch Berufsverbände – Karriereplanung für Mitarbeiter
Es könnte sein, dass Sie unter hohem Druck stehen einen Bereich zu nennen, in dem Sie produktiver Ihre Geschäftskontakte ausweiten können, als durch den Beitritt in einen Berufsverband – und das aus offensichtlichen Gründen. Fast jeder, der einem Berufsverband beitritt, tut es aus dem gleichen Grund: Networking. Und deshalb brauchen Sie sich keine Zurückhaltung aufzuerlegen, sich bei Veranstaltungen der Berufsverbände vorzustellen. Jeder hat die gleiche Tagesordnung. Die wichtigste Entscheidung, die ...
weiterlesen »Weitere wichtige Etikette im Büro – Diplomatie am Arbeitsplatz
Viele Verhaltensrichtlinien, die Teil der ungeschriebenen Arbeitsplatzbeschreibung sind, sind nicht mehr, aber auch nicht weniger als normaler Menschenverstand und ein wenig Höflichkeit. Leider werden diese Richtlinien umso mehr vernachlässigt, je stressiger es am Arbeitsplatz wird. Gleich lesen Sie eine Liste von Verhaltensregeln im Büro. Wahrscheinlich berücksichtigen Sie ohnehin schon viele der genannten Ratschläge. Für den Fall, dass Sie tatsächlich noch bestimmte Bereiche finden, die Sie bisher noch nicht berücksichtigt haben, ...
weiterlesen »Berufsberater nehmen Ja oder Nein – Karriereplan Beispiele
Bevor sie sich entschließen, einen Berufsberater oder einen Personalberater (oft nennt er sich auch Karriere-Coach) zu konsultieren, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie nicht die Zeit und Geld sparen sollten, und sich eine ganz einfache Frage stellen sollten: Wie gut kommen Sie selbst mit Ihrer Berufsfindung zurecht? Wenn Sie einigermaßen wissen, wer Sie sind, welche Werte für Sie wichtig sind, welche Talente Sie haben und welche Art von Tätigkeit Sie ...
weiterlesen »Entwickeln Sie die Geisteshaltung einer Spitzenkraft – Karriereplan für Mitarbeiter
Bücher und Veröffentlichungen über Wirtschaft sind eine fruchtbare Quelle für Ratschläge, wie man die Verhaltensweisen von Spitzenkönnern nachahmen kann. Doch die Fähigkeit, diese Informationen effektiv in Ihrem Leben umzusetzen, hängt von zwei Dingern ab: von Ihren Werten und von Ihrer Geisteshaltung. Sich zu verbessern beginnt damit, dass man sich kennt – dass Sie genau wissen, was Sie wollen, und warum Sie es wollen. Haben Sie das im Kopf, dann sollten ...
weiterlesen »Stellen Sie sich Ihren idealen Chef vor – Karriereplanung für Mitarbeiter
Auf den ersten Blick mag Ihnen der Titel dieses Artikels lächerlich erscheinen. Wie können Sie jemanden managen, in dessen Verantwortung es steht, Sie zu managen? Doch ist dies kein Druckfehler, und es ist auch kein Trick. Es geht lediglich darum, wie man das Wort managen definiert. Managen bedeutet, mit Blick auf Ihren Vorgesetzten, nicht nur, dass er einem anderen sagt, was zu tun ist. Für Sie bedeutet es, Ihr Bestes ...
weiterlesen »6 wichtigste Regeln des erfolgreichen Networking – Karriereplanung Beispiele
Wie bei jedem Prozess, können auch beim Networking bestimmte Praktiken mehr Erfolg zeitigen als andere. Die folgenden Abschnitte beleuchten sechs solcher Praktiken, die dazu beitragen, dass Sie die besten Erfolge erzielen. Machen Sie es sich zur Priorität Erfolgreicheres Networking hat seine Wurzeln in der geistigen Einstellung und im Verhalten. Zunächst müssen Sie den Wert erkennen, den die Pflege vielseitiger professioneller Kontakte hat, die man dann anrufen kann, wenn sich die ...
weiterlesen »Erfolg als Mannschaftskapitän in Ihrem Job Teil I – Karriereplanung für das Management
Was tun Sie. wenn Ihr Erfolg als Mitglied eines Teams dazu führt, dass Sie in einem neuen Team der Mannschaftskapitän werden? Die Möglichkeit, eine Arbeitsgruppe zu leiten, ist eine große Chance für Ihr persönliches und Ihr berufliches Wachstum. Doch die Tatsache, dass Sie als Teammitglied hervorragende Arbeit geleistet haben, muss Sie nicht unbedingt für die Anforderungen als Mannschaftskapitän vorbereiten. Die Verantwortung, die Sie als Leiter einer Arbeitsgruppe haben, ist im ...
weiterlesen »