Home » Geldanlage (page 15)

Geldanlage

Die besten Aktienfonds bei Geldanlage

Weiter vorn in dieser Geldanlage-Webseite sprach ich mich dafür aus, in Aktien zu investieren, damit sich Ihr Geld vermehrt. Allerdings birgt das Investieren in Aktien Risiken, weil Aktien manchmal einbrechen oder für mehrere Jahre auf Tauchstation gehen können. Dann sind Aktienfonds, die, wie der Name schon sagt, in Aktien investieren, nichts für Sie, wenn Sie wissen, dass Sie Ihr Geld in den nächsten wenigen Jahren sicher unterbringe wollen. Wenn Sie ...

weiterlesen »

Zeitschriften und Fernsehen bei Kapitalanlage

Alle Nachrichten, die man drucken oder senden kann, werden von Zeitungen, Zeitschriften, r Newsletters und vom Fernsehen aufgegriffen und sie alle versuchen, Informationen zur Kapitalanlage zu veröffentlichen. In diesem Finanzportal möchte ich Ihnen erläutern, wonach Sie suchen sollen – und wovor Sie sich hüten sollen – wenn Sie diese Medien benutzen und hoffen, daraus zu erfahren, wie Sie Ihr Geld am besten anlegen. Die Welt der Zeitungen und Zeitschriften Ich ...

weiterlesen »

Hypothek zum Festzins oder zum Gleitzins beim Immobilienkauf

Ob Sie Ihre Hypothek zum Festzins oder zum Gleitzins abschließen, ist eine wichtige Entscheidung. Wägen Sie die Vorteile und Nachteile der Hypothekenarten ab und entscheiden Sie, welche in Ihrer Situation für Sie am besten ist, bevor Sie eine Immobilie kaufen. In der Realität ignorieren viele Menschen diesen vernünftigen Ratschlag. Die Begeisterung darüber, nun ein Haus oder eine andere Immobilie zu kaufen, scheint das Urteilsvermögen zu trüben. Meine Erfahrung zeigt, dass ...

weiterlesen »

Verteile beim Kauf eines Kleinunternehmens

Jedes Jahr werden viele Tausend Unternehmen verkauft. Dieses Finanzportal ist für jene unter Ihnen gedacht, die ein bestehendes Kleinunternehmen führen oder in ein bestehendes Kleinunternehmen investieren wollen, aber das Unternehmen selbst nicht gründen wollen. Und natürlich ist dieses Finanzportal auch für die gedacht, die gutes Geld verdienen und dabei noch Spaß haben wollen! Die Vorteile beim Kauf eines Unternehmens Entscheiden Sie sich ein Haus zu kaufen, dann haben Sie die ...

weiterlesen »

Wählen Sie den richtigen Investment-Mix bei Geldanlage

Eine letzte und wichtige Überlegung, bevor wir in die wilde Welt der Kapitalanlage gehen, wie sollen Sie Ihre Investments zusammenstellen? Schon der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass wir nicht alle Eier in einen Korb legen sollten. Mit der Diversifikation Ihrer Kapitaleinlagen schützen Sie Ihr Portfolio, wenn ein oder zwei Anlagen eine schlechte Performance aufweisen: Während einige Investments von Zeit zu Zeit in den Keller gehen, können andere gleichzeitig im Wert ...

weiterlesen »

Kleinunternehmen gründen – Kunden finden und behalten

Als Sie Ihren Geschäftsplan schrieben, dachten Sie schon über die Kunden Ihres Unternehmens nach. So wie die Sonne das Zentrum unseres Sonnensystems ist, dreht sich in Ihrem Unternehmen alles um Ihre Kunden. Wenn Sie sich um Ihre Kunden kümmern, dann werden diese sich auch jahrelang um Sie und Ihr Unternehmen kümmern. Zuerst sollten Sie eine Mailing-Liste der Leute zusammenstellen, die Sie kennen, und die an Ihrem Angebot interessiert sein könnten. ...

weiterlesen »

Futures und Optionen sind aber keine Kapitalanlagen

Nehmen wir einmal an, Sie sind der Ansicht, dass die Aktien von IBM ein gutes Investment darstellen. Die Richtung des Vorstands beeindruckt Sie und Sie mögen den neuen Personalcomputer und die anderen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, die Gewinne scheinen in einem positiven Trend zu liegen, alles sieht gut aus. Sie können also hingehen und diese Aktie kaufen – nehmen wir an, sie wird augenblicklich mit 100 € ...

weiterlesen »

Die Börse und die Bewertung von Wertpapieren richtig verstehen

Der Aktienmarkt scheint geheimnisvoll zu sein – hier gibt es viele Fachausdrücke und vermutliche Experten. Wenn Sie Aktien kaufen wollen, dann benötigen Sie einen Broker und vielleicht haben Sie schon gehört, dass Sie für diese provisionshungrige Bande nichts anderes sind, als ein Köder für die Haie. Broker und Finanzberater sehen sich vielen Interessenkonflikten ausgesetzt. Die meisten wollen, dass der Markt kompliziert erscheint. Wenn Sie allerdings wissen, wie der Markt funktioniert ...

weiterlesen »

Gewinne aus Sparkonten, Geldmarktkonten und Anliehen

Geld, das Sie übrig haben und/oder das sie später anderweitig anlegen wollen (oder für einen Notfall beiseitelegen wollen), sollten Sie sicher aufbewahren. Dabei sollten Sie Möglichkeiten bevorzugen, die nicht den Schwankungen der Finanzmärkte ausgesetzt sind. Es gibt keinen Grund, weshalb Sie für diese Investments nicht höhere Zinsen einstreichen sollten als die Brosamen, die die meisten Sparkonten abwerfen. Deponieren Sie möglichst wenig auf Ihrem Girokonto, weil Sie dafür keine Zinsen erhalten. ...

weiterlesen »

Steuerliche Konsequenzen bei Geldanlage

Haben Sie vor, bestimmte Kapitalanlagen wieder zu verkaufen, dann sollten Sie auch die steuerlichen Auswirkungen bei Ihren Entscheidungen berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, dass Spekulationsgewinne zu versteuern sind, wenn Sie das Investment weniger als ein Jahr lang gehalten haben. Wollen Sie sich von einem Investment verabschieden, das Ihnen Verluste eingebracht hat, und auch in Zukunft keine Besserung in Sicht ist, dann können Sie diese Verluste gegen Gewinne mit anderen Wertpapieren aufrechnen, ...

weiterlesen »