Praktische Tipps zur Geldanlage und Vermehrung Sparen macht glücklich und reich – zumindest wurde uns dies in der Vergangenheit erzählt. Mittlerweile ist es schwierig geworden, erfolgreich zu sparen, weil die Zinsen im Keller sind. Wer das Abenteuer Sparen oder Geldvermehrung wagen möchte, bekommt nun brauchbare Tipps von uns. Tipp 1: Die Kosten eruieren Sparen ist leider nicht gratis. Jede Depotführung, wie auch Sparbücher kosten Geld. Deswegen sollten Anleger aufpassen, dass ...
weiterlesen »Geldanlage
Gold als Wertanlage im Jahr 2025 – Verkauf Investition Alternativen
Gold als Wertanlage im Jahr 2025 Der Goldpreis ist innerhalb eines Jahres um mehr als 300 Euro gestiegen und hat zwischenzeitlich ein Rekordniveau erreicht. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach der Goldmünze, die von der Bundesregierung herausgegeben wird und deren Verkaufspreis niedriger als der Materialpreis ist. Auf der Münze ist der Dom zu Speyer als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes abgebildet. Die 100-Euro-Münze wird in einer Auflage von 175.000 Exemplaren herausgegeben. Sie ...
weiterlesen »Spielend investieren und Digitales Gaming als Wachstumsmarkt
Spielend investieren und Digitales Gaming als Wachstumsmarkt Das mobile Gaming erlebt seit Jahren einen regelrechten Boom, das schlägt sich auch auf die Aktienkurven der großen und kleineren Anbieter nieder. Beispielsweise ist der Aktienpreis von Activision Blizzard bis September 2018 regelrecht explodiert, bevor es wieder einen deutlichen Abwärtstrend gab. Auch Electronic Arts sorgte bis Juli 2018 für allerlei Furore, danach folgte ein Tief, das inzwischen wieder überwunden scheint. An dieser Entwicklung ...
weiterlesen »Geld sparen – Supermarkt Prospekte Online anschauen
Auf der Suche nach Angeboten, Schnäppchen und dem guten Genuss, sind Prospekte online mehr wie ideal. So können wir in Ruhe studieren und den Markt der Möglichkeiten erforschen. Denn nicht nur Lebensmittel, sondern alles was das Herz begehrt, stehen in den Broschüren Online parat. Und so ist man nur einen Tastenklick davon entfernt. Angebote der Woche – Die Preisknüller-Funktion Günstige Preise ziehen magisch an und etliche Menschen richten danach ihren Ernährungsplan, wie auch ihr Kaufverhalten. ...
weiterlesen »Kann man Astrologie für Geldanlagen nutzen
Es gibt Horoskope in verschiedensten Arten und die Erwartungshaltung der Menschen gehen meist weit auseinander, wenn es um das Thema Deutung der Zukunft geht. Bei dem Geschäft mit Wahrsagerei haben viele Menschen noch veraltete Vorstellungen von einer alten Frau im Kopf, die an einer Glaskugel sitzt. Die Wahrheit sieht jedoch auf den meisten Internet-Seiten heutzutage sehr anders aus. Oft handelt es sich hier um Astrologie Horoskope. Manchmal wird versucht zu klären ...
weiterlesen »Wie finden wir einen guten Anwalt?
In den Momenten, in den wir mit einem konkreten rechtlichen Hindernis konfrontiert werden, ob es sich um einen Unfall oder einen Arbeitsrechtsstreit handelt, würden wir uns gern über unsere Rechten informieren. In diesen Fällen lässt man sich in der Regel in eine Anwaltskanzlei über rechtliche Fragen beraten. Hier sind einige Tipps, wie wir einen guten Anwalt erkennen können: Bestimmen Sie die Art des Rechtsanwalts, den Sie suchen Bevor Sie mit ...
weiterlesen »Bitcoin und Co. – Geld verdienen mit Kryptowährungen
Bitcoin und Co. – Geld verdienen mit Kryptowährungen Bitcoin ist der bekannteste Vertreter einer neuen Gattung von Währung, der sogenannten Kryptowährung. Dabei handelt es sich um virtuelles Geld, das ausschließlich als Zahlencode im dafür generierten Netzwerk besteht und dennoch als Zahlungsmittel verwendet werden kann. Auch die virtuelle Währung unterliegt Schwankungen, sodass es sich lohnen kann, Geld in Bitcoin zu investieren. In den letzten Jahren konnten Investoren damit hohe Gewinne erzielen. ...
weiterlesen »Fonds – warum sind sie eine so chancenreiche Geldanlage
Geldanlagen gibt es einige – nur mit dem Problem, dass mit zunehmender Rendite auch das Risiko zunimmt, das angelegte Vermögen zu verlieren. Das gilt vor allem für börsenabhängige Geldanlagen abseits von Tagesgeld, Festgeld und Sparbüchern. Zu denen gehören auch Fonds, wider Erwarten handelt es sich dabei aber um eine äußerst chancenreiche Geldanlage. Warum ist das so? Was genau ist ein Investmentfonds? Investmentfonds haben das Ziel, auch den kleinen Sparern in ...
weiterlesen »Für wen sind CFDs geeignet und wie funktionieren sie
CFDs, in deutschsprachigen Ländern nicht selten auch als Differenzkontrakte betitelt, gehören zu den vielerorts diskutierten Themen im Börsenkosmos. Ihren Ursprung haben diese Finanzprodukte in Großbritannien. Bevor Privatanleger CFDs für sich entdeckten, kamen sie im institutionellen Bereich zum Einsatz. In Deutschland fanden die Finanzinstrumente einige Jahre nach der Jahrtausendwende zunehmend Beachtung. Heute sind sie auch hier populär und finden vielfältig Verwendung. Obwohl viele Anlegerinnen und Anleger den Begriff CFD schon einmal ...
weiterlesen »Für Risikofreudige, hohe Gewinne durch Finanzspekulationen
An jedem Tag gibt es an den weltweiten Finanzmärkten große Schwankungen bei Aktien-, Index-, Rohstoff- und Währungskursen. Ob in London, Tokio, Frankfurt oder New York: Das Geld schläft nie. Viele Menschen halten die Aussicht für sehr verlockend, an diesen Kursschwankungen etwas zu verdienen. Vielleicht gelingt es ja sogar, über Nacht durch clevere Finanzspekulationen große Gewinne einzufahren. Kann das gelingen? Schnelle Gewinne mit Derivaten Konservative Anleger investieren in Aktien, mit denen sie sich zuvor gut beschäftigt haben oder die ihnen ein Anlageberater empfohlen hat. Das kann für die Altersvorsorge durchaus der richtige Weg sein, aber viele risikofreudige Trader möchten nicht auf die behäbige Kursentwicklung einer Aktie warten. Sie setzen auf Derivate, die in Stunden oder gar Minuten um 50, 100 oder 200 % teurer werden können. Natürlich steht diesen Gewinnchancen auch ein hohes Verlustrisiko gegenüber, gegen das sich die Investoren aber mit einem Stopploss absichern. Gelingt es nun auch einem Privatanleger, mit solchen Derivaten erfolgreich zu handeln? Nun, die positive Nachricht lautet: Wer viel lernt und bereit ist, Strategien zu testen, kann bei ausreichender Disziplin seine Ziele durchaus erreichen. Er würde dann zur Minderzahl der Gewinner am Finanzmarkt gehören. Die Mehrheit der Derivatetrader verliert leider überwiegend. Es sind zu viele Spieler unterwegs, die kein Interesse daran haben, die Gesetzmäßigkeiten von Charts und fundamentalen Entwicklungen zu studieren. Die Kenntnis dieser Gesetze ist aber die Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg am Finanzmarkt. Welche Finanzinstrumente sind am beliebtesten? Zweifellos führen seit einigen Jahren die CFDs das Ranking der beliebtesten Finanzinstrumente an, weil sie ohne Gebühren (außer Aktien-CFDs) gehandelt werden können. Doch die sehr jungen Binären Optionen könnten ihnen allmählich den Rang ablaufen. Auch der Forexbereich ist nach wie vor ein Sektor, in welchem sich die Trader sehr hohe Chancen ausrechnen, da hier die stärksten Bewegungen zu verzeichnen sind. In all diesen Bereichen müssen die Anleger zu gewissen Risiken bereit sein, sonst werden sie keinen Erfolg haben. Die Vorteile überwiegen aber. Zu am meisten den aufstrebenden Spekulationsvehikeln gehören im Jahr 2016 die Binären Optionen. Das verwundert nicht, sie bieten vielfache Vorteile. Einst wurden sie mit großer Skepsis betrachtet, doch das ist passé. Experten sagen ihnen auch in Zukunft einen großen Wachstumstrend voraus, auch wenn in Deutschland die BaFin offen über Einschränkungen (auch bei CFDs) nachdenkt. Der gewaltige Vorteil von Binären Optionen besteht in ihrer transparenten Konstruktion. Schon im Vorfeld ist bei ihnen eindeutig definiert, wann ein Gewinn oder Verlust in welcher Höhe eintritt. Dadurch lassen sich Money- und Risikomanagementstrategien sehr gut umsetzen. Die Bedeutung der Tradingstrategie Wichtig ist für jeden Trader eine definierte Strategie. Diese kann er durchaus wechseln, er kann auch mehrere Strategien und Tradingpläne parallel verfolgen. Nur müssen diese begründet sein und nachweislich über längere Zeit zu Gewinnen führen. Nur die Spekulation nach einem exakten Plan führt zu andauernden Gewinnen. Verlierer vertrauen zu sehr ihrem Bauchgefühl, das uns an der Börse aber überwiegend täuscht. Die Strategie sollte zu den Ressourcen des Traders passen. Damit sind Geld- und ebenso Zeitressourcen gemeint. Wer tagsüber nicht permanent die Märkte beobachten kann, sollte kein Daytrading betreiben. Interessierte können sich auf www.online-broker-vergleich.info in verschiedenen Testberichten über seriöse CFD-, Forex- und binäre Optionen Broker informieren und ausgewählte Broker miteinander vergleichen.
weiterlesen »