Home » immobilien

immobilien

Wohnungsnot in Deutschland 320.000 neue Wohnungen pro Jahr bis 2030 nötig – Experten fordern Maßnahmen

Wohnraumkrise in Deutschland spitzt sich zu: 320.000 neue Wohnungen jährlich notwendig Deutschland steht vor einer massiven Herausforderung auf dem Wohnungsmarkt. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt deutlich: Um den wachsenden Bedarf zu decken, müssten jedes Jahr rund 320.000 neue Wohneinheiten entstehen – und das mindestens bis zum Jahr 2030. Der Wohnraummangel wird somit zu einem der zentralen Infrastrukturprobleme des Landes. Städte unter Druck, ländliche ...

weiterlesen »

Strompreise in Österreich und Deutschland: Warum sie steigen und wie Sie sparen können

    Strompreise in Österreich und Deutschland: Warum sie steigen und wie Sie sparen können Warum steigen die Strompreise in Österreich – und was bedeutet das für Verbraucher? Die Strompreise in Österreich bleiben weiterhin hoch – ein Problem, das viele Haushalte und Unternehmen direkt betrifft. Doch warum ist das so? Mehrere Faktoren spielen eine Rolle: Vergangene Beschaffungskosten, gestiegene CO₂-Abgaben, höhere Netzentgelte und die anhaltenden Probleme mit der Gasversorgung aus Russland. ...

weiterlesen »

Gaspreise 2025-2027: Warum steigen sie – und wann wird es wieder günstiger?

  Gaspreise 2025-2027: Warum sie immer noch steigen? Die Gaspreise bleiben auch in den kommenden Jahren ein großes Thema auf den globalen Energiemärkten. Laut Expertenprognosen werden die Preise 2025 in allen wichtigen Märkten steigen, bevor es ab 2026-2027 zu einem Rückgang kommt. Doch selbst nach diesem Preisverfall werden die Gaspreise noch mindestens doppelt so hoch sein wie im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Besonders betroffen sind Europa und die USA, ...

weiterlesen »

Ist die Mieten billiger oder die Eigentums-wohnung teuer

Ist die Eigentumswohnung teuer oder die Mieten billiger Selbst normale Mietsteigerungen, die im langfristigen Durchschnitt zwischen 3 und 4% pro Jahr liegen, bedeuten: Wer heute in einer Wohnung für 1000 EUR Kaltmiete lebt, zahlt in den nächsten 50 Jahren 1,8 Millionen EUR an den Hauseigentümer. Die folgende Tabelle macht dies deutlich. Hier wurde mit einer durchschnittlichen Mietsteigerung von 3% pro Jahr kalkuliert: So viel Geld bezahlt der Mieter an seinen ...

weiterlesen »

Die steigenden Immobilienpreise in Deutschland – die Prognose

Die steigenden Immobilienpreise in Deutschland – Prognose und Entwicklung Die Immobilienpreise sind in Deutschland derzeit auf einem gleichbleibend hohen Niveau angesiedelt. Dies gilt nicht nur für große Städte wie München, Hamburg, Frankfurt am Main oder Berlin. Auch in eher strukturschwachen Regionen und auf dem Land ziehen die Preise an. Ein Ende der Spirale ist derzeit nicht in Sicht. Jahr für Jahr steigen die Preise weiter. Seit dem Jahr 2000 führt ...

weiterlesen »

Tipps für erfolgreiche Wohnungsauflösung Anbieter und Preise

Tipps für erfolgreiche Wohnungsauflösung Anbieter und Preise Es kann im Leben Ereignisse geben, die die Auflösung ganzer Haushalte notwendig machen. Bei Todesfällen oder einem Umzug ins Altersheim ist es meist an den Angehörigen, die Organisation des Nachlasses zu regeln. In den meisten Fällen ist dies mit einer emotionalen Ausnahmesituation verbunden und es fällt den Betroffenen mitunter nicht leicht den Überblick über die zu bewältigenden Aufgaben zu behalten. Es gilt mit ...

weiterlesen »

Wie man in Immobilien investiert – 5 Wege zum Einstieg

Wie man in Immobilien investiert – 5 Wege zum Einstieg Immobilieninvestitionen können Ihr Portfolio diversifizieren – und der Einstieg in den Markt kann so einfach sein wie der Kauf eines Investmentfonds. Wenn Sie jemals zur Miete gewohnt hatten, träumen Sie wahrscheinlich nicht davon, selbst einer zu sein: Anrufe wegen übergroßer Wanzen und verstopfter Abflussrohre zu erhalten, scheint nicht gerade die angenehmste Arbeit zu sein. Aber richtig gemacht, kann die Immobilie ...

weiterlesen »

Bauvorhaben als Kapitalanleger oder Eigennutzer mit Trockenbau effizienter umsetzen

Bauvorhaben als Kapitalanleger oder Eigennutzer mit Trockenbau effizienter umsetzen Menschen haben verschiedene Geschmäcker. Dies gilt beim Thema Mode, beim Essen genauso wie für die Einrichtung der eigenen Wohnung oder des Eigenheims. In über 170.000 Einfamilienhäusern und mehr als 320.000 Wohngebäuden, die es Ende 2018 in Berlin gab, gleicht keine Wohnung der anderen. Kaum eine Erfindung hat die moderne Architektur und Bauindustrie so beeinflusst wie die des Amerikaners Sackett, der im ...

weiterlesen »

Haus Hof Garten – Hinweise rund um Ihre Immobilien

Wie schütze ich mein Haus vor Wertverlust – Immobilien Tipps Wer eine Immobilie besitzt, der sollte sie hegen und pflegen. Gerade Häuser sind von einem Wertverlust betroffen und das Betongold verliert nach und nach und an einen Gewinn beim Wiederverkauf ist nicht mehr zu denken. Eher im Gegenteil, man zahlt drauf. Grundstücke hingegen zeigen eine Wertsteigerung im Laufe der Zeit an. Häuser hingegen eher nicht. Um diesem finanziellen „Verfall“ vorzubeugen, ...

weiterlesen »

Stromkosten in Immobilie durch Smart Home senken

Stromkosten in Immobilie durch Smart Home senken Setzt Ihr Herz kurz aus, wenn Sie am Anfang des Jahres Ihre jährliche Stromabrechnung erhalten? Vermeiden Sie das, indem Sie mit diesen praktischen, energiesparenden Smart Home Devices die Umwelt schonen. Intelligente Steuerung der Sprinkleranlage Eine intelligente Steuerung für Sprinkleranlagen kann Ihre Wasserkosten im Außenbereich um 50 Prozent senken (kein Tippfehler)! Mithilfe einer Kombination aus Wetterdaten und vorprogrammierten Informationen über den Bewässerungsbedarf Ihres Gartens ...

weiterlesen »