Home » Studentenhilfe (page 4)

Studentenhilfe

Was bedeutet einen guten Team-Spieler im Job – Karriereplanung für das Management

Fast jeder von uns war irgendwann schon einmal in einer Mannschaft oder in einer Gruppe. Und so möchte man annehmen, dass es relativ leicht ist, sich den Bedürfnissen von Arbeitsgruppen anzupassen. Dem ist aber nicht so. Ein produktives Mitglied einer Mannschaft muss etwas können, was den meisten von uns nicht in die Wiege gelegt wurde. Einerseits müssen Sie so produktiv sein, als würden Sie selbstständig arbeiten; Ihre Arbeit so erledigen, ...

weiterlesen »

Das Streben nach Perfektion im neuen Job – Karriereplan für Mitarbeiter

Dinge bis zum letztmöglichen Moment vor sich her zu schieben oder Aufgaben zu vernachlässigen, die Ihnen unangenehmen, langweilig oder unbequem sind, ist ziemlich leicht. Solange Sie sich selbst im Griff haben, sind gelegentliche Verzögerungen nichts, was Ihnen den Schlaf rauben sollte. Wenn dies aber zur Gewohnheit wird, können die Konsequenzen daraus sehr ernsthaft sein – nicht nur für Sie. sondern auch für die Menschen, die von Ihnen abhängig sind. Glücklicherweise ...

weiterlesen »

Geheimnisse um das gute Zeitmanagement im Job Teil I – Karriereplan für Mitarbeiter

Zeitmanagement zählt zu den am häufigsten diskutierten Themen im heutigen Geschäftsleben. Und so kann es durchaus sein, dass man Ihnen schon sehr viele Ratschläge gegeben hat, wie die rein technischen Aspekte dieser Herausforderung zu behandeln sind. Doch die Grundlagen, die diese Informationen stützen und in den folgenden Abschnitten aufgeführt sind, sind es wert, darüber nachzudenken. Schaffen Sie sich ein Zeitmanagementsystem Niemand insbesondere niemand, der ein sehr arbeitsames Leben führt, kann ...

weiterlesen »

Entlassungen sind immer schwer – Karriereplanung für das Management

Mitarbeiter zu entlassen ist die bei weitem stressigste Angelegenheit, die ein Manager zu erledigen hat. Sicherlich können Sie die Entscheidung rechtfertigen, aber das macht es auch nicht einfacher, jemandem zu sagen, dass man auf seine Mitarbeit gut verzichten kann. Glauben Sie also nicht, dass Sie diese außerordentlich schwierige Aufgabe mit Links erledigen könnten. Das gibt es nicht, in den folgenden Abschnitten finden Sie jedoch einige Vorschläge, wie Sie diesen schwierigen ...

weiterlesen »

Nutzen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten – Karriereplan für Mitarbeiter

Die Arbeitsverträge in den meisten Unternehmen sind heute weitaus flexibler als noch vor kurzer Zeit. Die Menschen arbeiten ebenso hart und fühlen sich ihrer Karriere ebenso verpflichtet, doch wann und wo die Arbeit erbracht wird, ist heute nicht mehr so wichtig wie früher. Arbeitszeiten, die noch vor 10 oder 15 Jahren sehr selten vereinbart wurden herrschen heute vor. Zur Arbeit zu gehen ist kein Synonym mehr dafür, den Zug um ...

weiterlesen »

Verstehen Sie Ihren Boss und seien Sie einen Team-Arbeiter – Karriereplan für Mitarbeiter

Besprechungen mit Ihrem Boss gleich am Anfang haben einen weiteren großen Vorteil: Sie zeigen Ihnen, wie Ihr Vorgesetzter arbeitet und kommuniziert. Sie bemerken gleich, ob er selbst mit anfasst oder ob er lieber delegiert. Außerdem bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie die Berichte aussehen sollen und wie sie ihm vorgetragen werden sollen – ist er sehr kurz und bündig veranlagt oder hat er eine eher gemäßigte und nachdenkliche Sicht der ...

weiterlesen »

Arbeitsethik, Konzentration, und Kommunikation im neuen Job – Karriereplan für Mitarbeiter

Arbeitsethik Während Sie sich mit den Ecken und Kanten Ihres Jobs vertraut machen, sollten Sie keinesfalls versäumen, auch der Unternehmenskultur und dem betrieblichen Umfeld Aufmerksamkeit zu schenken. Unternehmenskultur war in den letztes Jahren ein heißes Thema, doch tatsächlich gab es nur wenige Ausnahmen (Disney, Marriott, General Elektrik und Südwest Airlines, um nur vier zu nennen) in denen Unternehmenskultur vom Kopf bis in die Füße wirklich durchgezogen wurde. In den meisten ...

weiterlesen »

Wir erstellen einen strategischen Karriereplan für Sie – hilfreiche Information

Karriereplanung hat traditionell die Bedeutung, dass Sie entscheiden, wie Sie Ihren Lebens-unterhalt verdienen. Wenn diese Entscheidung einmal getroffen wurde – manchmal schon vor Abschluss der Hochschule – dann bestand die tatsächliche Karriere daraus, bestimmte Meilensteine zu erreichen – genauer gesagt, Beförderungen oder Gehaltserhöhungen. Vorwärts kommen war ein Synonym dafür, sich durch die verschiedenen Ebenen der Unternehmenshierarchie nach oben zu arbeiten. Dieser traditionelle Karriereweg – festgelegt auf die Laufbahn eines Berufs, ...

weiterlesen »

Bringen Sie sich selber Glück im neuen Job – Karriereplanung für Mitarbeiter

Es gibt Menschen, die mit Missgeschick und Not besser zurechtkommen als andere. In den letzten 25 Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, welche Eigenschaft zu dieser Fähigkeit gehört – es ist eine gewisse Art von Elastizität oder Widerstandskraft. Weil dieser Bereich relativ neu ist, ist auch die Anzahl der veröffentlichten Studien sehr klein und die meisten von ihnen konzentrierten sich bisher auf junge Menschen, die sehr erfolgreich wurden, auf produktive Erwachsene, die ...

weiterlesen »

Arbeitsplatzsuche im neuen Jahrtausend – Karriereplanung Beispiele

Trotz der einschneidenden Veränderungen, die es an den Arbeitsplätzen in Deutschland in den letzten Jahren gegeben hat, sind die Grundsätze der Arbeitsplatzsuche die gleichen, wie vor vielen Jahren. Sie sollten in der Lage sein, das Folgende zu tun: ✓ Hinweise auf freie Stellen entdecken. ✓ Entscheiden, welche Chancen es wert sind, sie weiter zu verfolgen, und wie man diese Hinweise am besten in Vorstellungsgespräche umsetzen kann. ✓ Diejenigen, die für ...

weiterlesen »